Sei dabei! 180 Mitarbeiter:innen gehören zum Team der «jetzt Niedersimmental AG», werde ein Teil davon! Wir stehen für ein offenes Miteinander und fördern deine persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung.

Deine Möglichkeiten

Offene Stellen

"

Lehr­stellen
Prakti­ka

"

Zivildienst
Wochenplatz

"

Freiwillige Helfer:innen

"

Offene Stellen

"

Lehr­stellen
Prakti­ka

"

Zivildienst
Wochenplatz

"

Freiwillige Helfer:innen

"

Nur 15 Minuten von Thun mit gratis Parkplatz

Einkaufsvergünstigungen

Vielfältige, günstige Verpflegung

Überraschungen

Tolle Teamanlässe und Events

Lehrstellen

Jetzt gemeinsam deine Zukunft gestalten

Bist du aufgeschlossen, motiviert und interessiert? Dann…

  • wähle eine sinnstiftende Tätigkeit und erlerne einen Beruf, in dem du deine eigenen Werte verwirklichen kannst.
  • lerne und arbeite mit Erfolg und Spass an einem unserer beiden Standorte «jetzt Lindenmatte» in Erlenbach i.S. oder «jetzt Eigen» in Faulensee (Spiez).
  • setze dich gemeinsam mit unseren erfahrenen Berufsbildner:innen und motivierten Teams für das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen und Gäste ein.
  • lerne in Beziehung mit anderen Menschen und bei der Bewältigung von neuen Herausforderungen auch Vieles über dich selbst.
  • wähle eine zukunftsgerichtete Berufsausbildung, die dir einen professionellen Einstieg in die Arbeitswelt bietet.

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

Das erwartet dich
Als FaGe bist du sehr nahe bei den Bewohner:innen und ihren Angehörigen. Du unterstützt das körperliche, soziale und geistige Wohlbefinden und gestaltest den Alltag der Bewohner:innen. Du führst medizinaltechnische Verrichtungen aus, übernimmst administrative Aufgaben und erbringst logistische Dienstleistungen.

Du hast Kontakt zu sehr unterschiedlichen Menschen. Deshalb ist kein Arbeitstag wie der andere. Die Arbeit in unseren Teams erfordert Einfühlungsvermögen, Kommunikationstalent und Flexibilität.

Das sind deine Stärken

  • Geduld, Feingefühl und Freude im Umgang mit Menschen
  • Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Vernetztes Denken
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Flexibilität: Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

So unterstützen wir dich

  • Sorgfältige Ausbildung durch engagierte und erfahrene Berufsbildner:innen
  • Praxisorientierte Lehr- und Lernumgebung
  • Interne Einblickstage in andere Bereiche
  • Interdisziplinäre Ausbildungssequenzen und Praxistage
  • Moderne Infrastruktur und hilfreiche Arbeitsinstrumente
  • Engagiertes und kollegiales Team

Dauer der Ausbildung
EFZ 3 Jahre

 

Assistent:in Gesundheit und Soziales EBA

Das erwartet dich

Als AGS bist du sehr nahe bei den Bewohner:innen. Du unterstützt ihr körperliches, soziales und geistiges Wohlbefinden und begleitest sie im Alltag. Du arbeitest eng mit medizinischem Fachpersonal zusammen, erbringst logistische Dienstleistungen und übernimmst auch einfache administrative Aufgaben.

Das sind deine Stärken

  • Geduld, Respekt und Freude am Kontakt zu Menschen
  • Freude an hauswirtschaftlichen und praktischen Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft
  • Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sinn für Sauberkeit und Ordnung
  • Freude an flexiblen Arbeitszeiten (inkl. Wochenenden und abends)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

So unterstützen wir dich

  • Sorgfältige Ausbildung durch engagierte und erfahrene Berufsbildner:innen
  • Praxisorientierte Lehr- und Lernumgebung
  • Interne Einblickstage in andere Bereiche
  • Interdisziplinäre Ausbildungssequenzen und Praxistage
  • Moderne Infrastruktur und hilfreiche Arbeitsinstrumente
  • Engagiertes und kollegiales Team

Dauer der Ausbildung
EBA 2 Jahre

 

Köchin/Koch EFZ

Das erwartet dich

Als Köchin/Koch verwöhnst du unsere Bewohner:innen und begeisterst unsere Gäste mit vielen verschiedenen Arten von Speisen vom Apéro bis zum Dessert. Du erlernst den schonenden und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln und bereitest diese auf unterschiedlichste Weise zu. Du weisst, welche Inhaltsstoffe für eine gesunde, vollwertige Ernährung unserer Bewohner:innen wichtig sind. In diesem Beruf sind die enge Zusammenarbeit im Team, das Überblicken von stressigen Situationen und das kreative Arbeiten sehr wichtig.

Das sind deine Stärken

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen
  • Gute und rasche Auffassungsgabe
  • Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
  • Ordnungsbewusstsein und ausgeprägtes Hygienebewusstsein
  • Geschicklichkeit
  • Kreativität und Experimentierfreude
  • Guter Geruchs- und Geschmackssinn
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Freude an flexiblen Arbeitszeiten
  • Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache

So unterstützen wir dich

  • Sorgfältige Ausbildung durch engagierte und erfahrene Berufsbildner:innen
  • Praxisorientierte Lehr- und Lernumgebung
  • Interne Einblickstage in andere Bereiche
  • Interdisziplinäre Ausbildungssequenzen und Praxistage
  • Moderne Infrastruktur und hilfreiche Arbeitsinstrumente
  • Engagiertes und kollegiales Team

Dauer der Ausbildung
EFZ 3 Jahre

 

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Das erwartet dich

Fachfrauen/-männer Hotellerie-Hauswirtschaft organisieren und erledigen alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in einem Grossbetrieb.  Umweltbewusstsein und wirtschaftliches Handeln in allen Gebieten ist eine Voraussetzung. Wissen über Gesundheit und soziale Zusammenhänge, gepaart mit Kontaktfreude und Teamfähigkeit sind die Voraussetzungen für diesen Beruf. Auch in administrativen Bereich leiten Sie dank PC-Kenntnissen qualifizierte Arbeit.

Sie haben Sinn für ökonomische, ökologische Zusammenhänge, sind kontaktfreudig und teamfähig, haben handwerkliches Geschick, praktische Begabung, sind flexibel und können gut improvisieren? Dann ist der Beruf der Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft genau das Richtige für Sie

Aufgaben

  • Gäste empfangen und betreuen, eine Veranstaltung organisieren
  • Getränke und Speisen empfehlen, aufnehmen und servieren
  • Räume reinigen mit Hilfe von Maschinen und Geräten, Fenster reinigen, Boden pflegen
  • Räume gestalten und dekorieren, Sitzungszimmer einrichten, Blumenschmuck erstellen
  • Wäsche sortieren, waschen, trocknen, verteilen, Waschmaschine und Tumbler bedienen
  • Lebensmittel und Waren bewirtschaften, Waren bestellen, Foodwaste vermeiden

Anforderungen

  • belastbar und zuverlässig
  • handwerklich geschickt und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • kollegial, teamfähig, kontaktfreudig
  • hygienisch und gepflegt
  • abgeschlossene Volksschule/Oberstufe
  • PC-Anwenderkenntnisse
  • flexibel
  • kreativ

So unterstützen wir dich

  • Sorgfältige Ausbildung durch engagierte und erfahrene Berufsbildner:innen
  • Praxisorientierte Lehr- und Lernumgebung
  • Interne Einblickstage in andere Bereiche
  • Interdisziplinäre Ausbildungssequenzen und Praxistage
  • Moderne Infrastruktur und hilfreiche Arbeitsinstrumente
  • Engagiertes und kollegiales Team

Dauer der Ausbildung:
EFZ 3 Jahre

 

Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ

Das erwartet dich

Als Fachperson Betriebsunterhalt bist du ein Allroundtalent und echte/r Heimwerker:in. Du pflegst und reinigst Gebäude und deren Umgebung. Du überwachst und wartest die haustechnischen Anlagen, führst Reparaturen aus, hälst Geräte und Maschinen instand, entsorgst Abfälle und übernimmst administrative Aufgaben. Zu deinen Aufgaben gehört es z.B. Lampen und Türschlösser zu ersetzen, tropfende Wasserhähne zu reparieren oder einfache Garten-, Maler- und Schreinerarbeiten zu übernehmen. Dabei setzt du verschiedene Geräte, Maschinen und Fahrzeuge ein. Diese wartest du und führst kleinere Reparaturen daran selbst aus.

Das sind deine Stärken

  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an Arbeiten im und ums Haus
  • Praktisches und technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit

So unterstützen wir dich

  • Sorgfältige Ausbildung durch engagierte und erfahrene Berufsbildner:innen
  • Praxisorientierte Lehr- und Lernumgebung
  • Interne Einblickstage in andere Bereiche
  • Interdisziplinäre Ausbildungssequenzen und Praxistage
  • Moderne Infrastruktur und hilfreiche Arbeitsinstrumente
  • Engagiertes und kollegiales Team

Dauer der Ausbildung
EFZ 3 Jahre

 

Schnupperlehre
Du weisst noch nicht, welche Berufslehre dich zu deinem Traumberuf führen könnte? Während einigen Schnuppertagen in dem Gebiet, das dich interessiert, erhältst du einen authentischen Einblick in den Berufsalltag. Du begleitest unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer täglichen Arbeit und lernst den Alltag in unserer Institution kennen.

Praktikum
Wir bieten Praktikumsstellen für die Berufswahl oder während der Ausbildung zum/zur Pflegehelfer:in SRK an.

Erfolgreich bei uns bewerben

  • Du passt zu uns, wenn du Menschen magst, den Kontakt zu älteren Personen nicht scheust und Dich in einem Team wohl fühlst.
  • Gib uns an, für welche Berufslehre du dich interessierst und an welchem Standort du lernen möchtest.
  • Verfasse ein Motivationsschreiben. Teile uns mit, warum du für die gewünschte Stelle am passendsten bist.
  • Sende uns einen aktuellen Lebenslauf inklusive Bewerbungsfoto, alle Zeugnisse, Diplome und Prüfungsergebnisse (beispielsweise vom Multicheck).

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Lehrstelle «jetzt Lindenmatte» Erlenbach

jetzt Niedersimmental AG
Personaladministration
Bewerbung Lehrstelle LIN
Lindenmatte 299o
3762 Erlenbach i.S.

bewerbung@jetzt-nst.ch
033 681 86 68

Lehrstelle «jetzt Eigen» Faulensee

jetzt Niedersimmental AG
Personaladministration
Bewerbung Lehrstelle EIG
Lindenmatte 299o
3762 Erlenbach i.S.

bewerbung@jetzt-nst.ch
033 681 86 68

Kontakt Berufsbildungsverantwortliche

Hast du Fragen zur Ausbildung,
zum Praktikum oder möchtest du uns kennenlernen?

Denise Dowling
Berufsbildungsverantwortliche
033 681 86 92

Zivildienst

 

Pflege und Betreuung
Allrounder:in Betreuung und Technischer Dienst

Wir freuen uns, dich kennenzulernen, wenn du… 

  • aufgeweckt, motiviert und interessiert bist,
  • gern ältere Menschen begleitest und betreust,
  • kontaktfreudig bist und die Abwechslung schätzt,
  • handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit im und ums Haus hast,
  • ein echtes Allroundtalent bist.

Pflichtenheft Bereich Pflege und Betreuung

Pflichtenheft Bereich Allrounder:in

Deine Bewerbung mit Profil und Foto an:

jetzt Niedersimmental AG
Personaladministration, Bewerbung Zivildienst
Lindenmatte 299o
3762 Erlenbach

bewerbung@jetzt-nst.ch
033 681 86 68

Freiwillige Helfer:innen

 

Schenken Sie Ihre Zeit und Aufmerksamkeit

Möchten Sie sich an einem unserer beiden Standorte freiwillig für ältere Menschen engagieren?

 

  • Sinnstiftende Beschäftigung und sozialer Beitrag
  • Freiwillig unterstützen ohne Verpflichtung
  • Über das öffentliche Leben austauschen und Beziehungen pflegen

Beispiele für Tätigkeiten

  • Spaziergänge unternehmen
  • Spielen, Vorlesen und diskutieren
  • Musizieren

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

jetzt Niedersimmental AG
Lindenmatte 299o
3762 Erlenbach

bewerbung@jetzt-nst.ch
033 681 86 68